Freie Wählergemeinschaft

Kreisverband Stade

Freie Wählergemeinschaft FWG Lühe 2025

Neuigkeiten vom FWG Kreisverband

Aktuelle Meldungen aus unserer Region und von der Freien Wählergemeinschaft

FWG Lühe 2025

Am 13. September 2026 sind in Niedersachsen Kommunalwahlen.

Warum sollten SIE mit der Freien Wählergemeinschaft Lühe kandidieren?

Wir haben gesehen, dass sich in der Samtgemeinde Lühe Menschen gerne engagieren. Wenn ein neues Projekt an den Start kommt zum Beispiel: die Ganztagsgrundschulen, das Baugebiet Spreenstraße oder die Neugestaltung der L140.

Dann wird handfest argumentiert – mal mehr, mal weniger sachlich, manchmal begründet, manchmal zu Unrecht, oft bei persönlicher Betroffenheit. Über so ein Engagement direkt an der Entscheidungsbasis in den Kommunen würden sich alle heute vertretenen Parteien in allen Räten der Samtgemeinde freuen.

Jeder Bürger sollte etwas für die Allgemeinheit tun in seinem Leben:

Etwas Soziales, für Kinder, Senioren oder Sport, für die Sicherheit, die Umwelt oder die Allgemeinheit. Aktive Bürgerinnen und Bürger gestalten die Gesellschaft mit und tragen zu stabilen demokratischen Strukturen bei, sammeln neue Erfahrungen, knüpfen soziale Kontakte, stärken ihr Selbstwertgefühl und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Gerade diese Werte zu erhalten ist heute besonders wichtig. Jeder Kandidat auf den Listen der demokratischen Parteien trägt dazu bei, unsere Demokratie zu verteidigen und den Rechtsextremen Stimmen zu entziehen.

Die Freie Wählergemeinschaft Lühe ist ein Zusammenschluss von Bürgern, die seit fast 35 Jahren in den kommunalen Räten mit gesundem Menschenverstand Positives bewirken. Jedes Ratsmitglied ist ausschließlich seinem Gewissen verantwortlich. Wir orientieren uns nicht an den Zielen der etablierten Bundesparteien, unterwerfen uns keinem Fraktionszwang und verstehen uns als unabhängige Gruppe.

Wir brauchen SIE! Sprechen Sie mit uns, rufen Sie an:

Inge Massow-Oltermann, Grünendeich, 04142-3777
Henning Rolf, Hollern-Twielenfleth 04141-70224